Um die Plattform von ecrop zur Emission und Verwaltung digitaler Wertpapiere nutzen zu können, müssen Sie den in diesem Kapitel beschriebenen Onboarding-Prozess abschließen. Dies beinhaltet die Einrichtung Ihres Kontos und die Durchführung der erforderlichen KYC/AML-Verfahren für die mit Ihrer Organisation verbundenen Personen. Dieses Kapitel behandelt das Onboarding Ihrer Organisation als ecrop-Kunde.

1

Onboarding Ihrer Organisation (über die OmniPersona App)

  • Laden Sie OmniPersona herunter: Laden Sie die OmniPersona Mobile-App aus dem Apple App Store oder Google Play Store herunter.
  • Registrieren Sie sich: Erstellen Sie ein Konto in der OmniPersona-App, indem Sie Ihren Vornamen, Nachnamen, Ihre E-Mail-Adresse und ein sicheres Passwort angeben.
  • Erstellen Sie Ihr rechtliches Unternehmensprofil: Erstellen Sie innerhalb von OmniPersona ein Unternehmensprofil. Sie müssen Informationen wie Ihren Firmennamen, die Registrierungsnummer, die Adresse und andere relevante Details angeben.
  • Kontaktieren Sie ecrop für KYC/AML: Sobald Ihr Unternehmensprofil vollständig ist, kontaktieren Sie ecrop, um die erforderlichen KYC/AML-Verfahren einzuleiten. Dieser Schritt ist für die Einhaltung gesetzlicher Vorschriften obligatorisch und muss abgeschlossen werden, bevor Sie Vermögenswerte auf der Plattform erstellen und verwalten können.
2

KYC/AML-Anforderungen für verbundene Personen

Der KYC/AML-Prozess überprüft die Identität und bewertet die Risikoprofile aller natürlichen Personen, die mit Ihrem Unternehmen in Verbindung stehen. Dazu gehören:

  • CEOs: Geschäftsführer Ihres Unternehmens.
  • Aktionäre: Alle Personen, die Anteile an Ihrem Unternehmen halten, einschließlich wirtschaftlicher Eigentümer.
  • Vorstandsmitglieder (falls zutreffend): Mitglieder des Verwaltungsrats Ihres Unternehmens.
  • Andere kontrollierende Personen (falls zutreffend): Jede Person, die maßgeblichen Einfluss auf Ihr Unternehmen ausübt.

Details zum KYC/AML-Prozess:

  1. Informationssammlung: ecrop sammelt die erforderlichen Informationen von jeder Person. Seien Sie darauf vorbereitet, Informationen wie vollständigen Namen, Geburtsdatum und -ort, Nationalität, Wohnadresse, Identitätsnachweis, Herkunft der finanziellen Mittel und alle anderen gesetzlich geforderten Daten bereitzustellen.
  2. Identitätsverifizierung (PostIdent): Jede Person durchläuft den PostIdent-Prozess, entweder über die OmniPersona-App (mittels Deep Linking) oder die PostIdent-Website. Selbst wenn Sie das PostIdent-SDK integrieren, muss ecrop dennoch direkt mit PostIdent interagieren, um die verifizierten Daten für die vollständige Einhaltung der Vorschriften zu erhalten.
  3. AML-Prüfungen: ecrop führt AML-Prüfungen für jede Person durch, um ihr Risikoprofil zu bewerten. Dies beinhaltet das Screening gegen Sanktionslisten, PEP-Listen und andere relevante Datenbanken.
  4. Transparenz der Aktionärsstruktur: Sie müssen vollständige Transparenz über Ihre Aktionärsstruktur gewährleisten. Falls ein Unternehmen Aktionär ist, gilt der gleiche KYC/AML-Prozess für dieses Unternehmen rekursiv, bis die wirtschaftlich Berechtigten identifiziert sind.
  5. Interne Überprüfung und Genehmigung: Nachdem ecrop die bereitgestellten Informationen überprüft und die AML-Bewertung abgeschlossen hat, wird Ihr Unternehmen offiziell onboarded.
3

Ihre Kundenanmeldeinformationen und Authentifizierung

Nach erfolgreichem Onboarding erhalten Sie ein Client-Token (später im Feld clientId verwendet), das Sie zur Authentifizierung mit unserer API nutzen können. Weitere Details finden Sie im Abschnitt Authentifizierung.

Um die Plattform von ecrop zur Emission und Verwaltung digitaler Wertpapiere nutzen zu können, müssen Sie den in diesem Kapitel beschriebenen Onboarding-Prozess abschließen. Dies beinhaltet die Einrichtung Ihres Kontos und die Durchführung der erforderlichen KYC/AML-Verfahren für die mit Ihrer Organisation verbundenen Personen. Dieses Kapitel behandelt das Onboarding Ihrer Organisation als ecrop-Kunde.

1

Onboarding Ihrer Organisation (über die OmniPersona App)

  • Laden Sie OmniPersona herunter: Laden Sie die OmniPersona Mobile-App aus dem Apple App Store oder Google Play Store herunter.
  • Registrieren Sie sich: Erstellen Sie ein Konto in der OmniPersona-App, indem Sie Ihren Vornamen, Nachnamen, Ihre E-Mail-Adresse und ein sicheres Passwort angeben.
  • Erstellen Sie Ihr rechtliches Unternehmensprofil: Erstellen Sie innerhalb von OmniPersona ein Unternehmensprofil. Sie müssen Informationen wie Ihren Firmennamen, die Registrierungsnummer, die Adresse und andere relevante Details angeben.
  • Kontaktieren Sie ecrop für KYC/AML: Sobald Ihr Unternehmensprofil vollständig ist, kontaktieren Sie ecrop, um die erforderlichen KYC/AML-Verfahren einzuleiten. Dieser Schritt ist für die Einhaltung gesetzlicher Vorschriften obligatorisch und muss abgeschlossen werden, bevor Sie Vermögenswerte auf der Plattform erstellen und verwalten können.
2

KYC/AML-Anforderungen für verbundene Personen

Der KYC/AML-Prozess überprüft die Identität und bewertet die Risikoprofile aller natürlichen Personen, die mit Ihrem Unternehmen in Verbindung stehen. Dazu gehören:

  • CEOs: Geschäftsführer Ihres Unternehmens.
  • Aktionäre: Alle Personen, die Anteile an Ihrem Unternehmen halten, einschließlich wirtschaftlicher Eigentümer.
  • Vorstandsmitglieder (falls zutreffend): Mitglieder des Verwaltungsrats Ihres Unternehmens.
  • Andere kontrollierende Personen (falls zutreffend): Jede Person, die maßgeblichen Einfluss auf Ihr Unternehmen ausübt.

Details zum KYC/AML-Prozess:

  1. Informationssammlung: ecrop sammelt die erforderlichen Informationen von jeder Person. Seien Sie darauf vorbereitet, Informationen wie vollständigen Namen, Geburtsdatum und -ort, Nationalität, Wohnadresse, Identitätsnachweis, Herkunft der finanziellen Mittel und alle anderen gesetzlich geforderten Daten bereitzustellen.
  2. Identitätsverifizierung (PostIdent): Jede Person durchläuft den PostIdent-Prozess, entweder über die OmniPersona-App (mittels Deep Linking) oder die PostIdent-Website. Selbst wenn Sie das PostIdent-SDK integrieren, muss ecrop dennoch direkt mit PostIdent interagieren, um die verifizierten Daten für die vollständige Einhaltung der Vorschriften zu erhalten.
  3. AML-Prüfungen: ecrop führt AML-Prüfungen für jede Person durch, um ihr Risikoprofil zu bewerten. Dies beinhaltet das Screening gegen Sanktionslisten, PEP-Listen und andere relevante Datenbanken.
  4. Transparenz der Aktionärsstruktur: Sie müssen vollständige Transparenz über Ihre Aktionärsstruktur gewährleisten. Falls ein Unternehmen Aktionär ist, gilt der gleiche KYC/AML-Prozess für dieses Unternehmen rekursiv, bis die wirtschaftlich Berechtigten identifiziert sind.
  5. Interne Überprüfung und Genehmigung: Nachdem ecrop die bereitgestellten Informationen überprüft und die AML-Bewertung abgeschlossen hat, wird Ihr Unternehmen offiziell onboarded.
3

Ihre Kundenanmeldeinformationen und Authentifizierung

Nach erfolgreichem Onboarding erhalten Sie ein Client-Token (später im Feld clientId verwendet), das Sie zur Authentifizierung mit unserer API nutzen können. Weitere Details finden Sie im Abschnitt Authentifizierung.