Hauptvorteile
- Reduzierte Compliance-Belastung: Automatisieren Sie wesentliche CDD/KYC-Aufgaben, wodurch die Arbeitsbelastung Ihres Compliance-Teams reduziert und das Risiko von Nichteinhaltungsstrafen minimiert wird.
- Erhöhte Genauigkeit: Nutzen Sie datengesteuerte Erkenntnisse und intelligente Risikobewertung, um fundiertere Entscheidungen über das Kundenrisiko zu treffen.
- Schnelleres Onboarding: Optimieren Sie den Kunden-Onboarding-Prozess mit automatisierter Datenerfassung, -prüfung und -risikobewertung.
- Proaktive Risikominderung: Identifizieren und mindern Sie potenzielle Risiken frühzeitig im Kundenlebenszyklus, um Finanzkriminalität zu verhindern und Ihr Unternehmen zu schützen.
Kernfunktionalität
-
Automatisierte Datenerfassung:
- Erfassen Sie nahtlos Kundeninformationen aus verschiedenen Quellen, darunter interne Datenbanken, KYC-Anbieter und öffentliche Aufzeichnungen.
- Unterstützung der Datenerfassung sowohl von Einzelpersonen als auch von juristischen Personen mit anpassbaren Datenfeldern zur Erfassung relevanter Informationen.
-
Intelligente Risikobewertung:
- Dynamische Risikobewertung basierend auf einer Vielzahl von Faktoren, darunter Branche, geografische Lage, Transaktionshistorie und unerwünschte Medien.
- Anpassbare Risikomodelle, die auf die spezifische Risikobereitschaft und die regulatorischen Anforderungen Ihres Unternehmens abgestimmt sind.
- Automatisierte Zuweisung von Risikostufen (z. B. niedrig, mittel, hoch) zu Kunden basierend auf ihrer Risikobewertung.
-
Integration mit führenden KYC-Anbietern:
- Integrieren Sie nahtlos führende KYC-Anbieter wie PostIdent, Verimi und andere, um die Identitätsprüfung zu automatisieren.
- Unterstützung für verschiedene Überprüfungsmethoden, einschließlich Dokumentenprüfung, biometrischer Prüfung und Adressüberprüfung.
-
Sanktions- und PEP-Screening:
- Automatisierte Überprüfung anhand globaler Sanktionslisten (OFAC, EU, UN), Datenbanken für politisch exponierte Personen (PEP) und anderer Watchlists.
- Echtzeitwarnungen für potenzielle Übereinstimmungen, die eine sofortige Untersuchung ermöglichen.
-
Unerwünschtes Medien-Screening:
- Kontinuierliche Überwachung globaler Nachrichtenquellen, um negative Nachrichten oder Reputationsrisiken im Zusammenhang mit Kunden zu identifizieren.
- Automatisierte Benachrichtigungen für Compliance-Beauftragte zur Überprüfung potenzieller negativer Medien-Treffer.
-
Laufende Überwachung:
- Kontinuierliche Überwachung von Kundenrisikoprofilen auf Änderungen der Risikofaktoren.
- Automatisierte Warnmeldungen für Compliance-Beauftragte, wenn sich das Risikoprofil eines Kunden ändert.
-
Umfassende Berichterstattung:
- Detaillierte Audit-Trails aller CDD/KYC-Aktivitäten, einschließlich Datenerfassung, Überprüfung und Risikobewertung.
- Anpassbare Berichte zur Erfüllung interner und externer Berichtsanforderungen.
Integration Details
- API-Endpunkt: POST
/api/v1/identities
und GET/api/v1/identities/{referenceNumber}
Anwendungsfälle
- Optimiertes Kunden-Onboarding: Automatisieren Sie den CDD/KYC-Prozess für neue Kunden, wodurch der manuelle Aufwand reduziert und das Onboarding beschleunigt wird.
- Verbessertes Risikomanagement: Identifizieren und mindern Sie Hochrisikokunden frühzeitig im Kundenlebenszyklus.
- Laufende Compliance: Überwachen Sie kontinuierlich Kundenrisikoprofile und stellen Sie die Einhaltung der sich ändernden GwG-Bestimmungen sicher.
Regulatorische Ausrichtung
- GWG (Geldwäschegesetz): Diese Funktion hilft Ihnen, die Anforderungen des GWG an die Kunden-Due Diligence und die laufende Überwachung zu erfüllen.
- BaFin-Bestimmungen: Entspricht dem risikobasierten Ansatz der BaFin für die GwG-Compliance.