ecrop
-Plattform und die Maßnahmen zur Sicherstellung eines reibungslosen, sicheren und effizienten Betriebs. Es bietet detaillierte Informationen zu den Prozessen, Verantwortlichkeiten und Tools, die für den reibungslosen Ablauf der Plattform unerlässlich sind.
ecrop
-Plattform notwendig sind. Es umfasst die folgenden Bereiche:
IaC
) wird für die automatisierte Bereitstellung und Konfiguration der Infrastruktur verwendet.
ecrop
-Plattform vor Bedrohungen. Es umfasst die folgenden Bereiche:
RBAC
) und Multi-Faktor-Authentifizierung (MFA
). Regelmäßige Überprüfung und Aktualisierung der Zugriffsrechte. Protokollierung aller Zugriffe und Sicherheitsereignisse.
HSMs
) für die Offline-Speicherung von privaten Schlüsseln. Mehrstufige Zugriffskontrollen und Verschlüsselung für den Schutz der Schlüssel.
ecrop
GmbH nutzt ein Ticketsystem (Jira Service Management) zur Bearbeitung und Dokumentation von Incidents.
ecrop
GmbH nutzt verschiedene Backup- und Recovery-Mechanismen, um die Daten und Systeme im Katastrophenfall wiederherzustellen. Dazu gehören Snapshots, Backups und Replikationen.
ecrop
GmbH verfügt über ein umfassendes Notfallmanagement und Business-Continuity-Planning (BCP
), um die Geschäftskontinuität im Falle von größeren Störungen oder Katastrophen sicherzustellen. Die Pläne werden regelmäßig geprüft und aktualisiert.
ecrop
GmbH stellt sicher, dass der operative Betrieb den regulatorischen Anforderungen entspricht und die Einhaltung der Compliance-Vorgaben gewährleistet ist. Regelmäßige Audits durch interne und externe Prüfer.