- Die DLT-Pilotverordnung der EU die Grundlage für einen regulierten Handel mit Kryptoaktien schaffen und die Interoperabilität zwischen verschiedenen DLT-Systemen fördern wird.
- Die Entwicklung neuer Handelsinfrastrukturen auf Basis der DLT den Handel mit Kryptoaktien erleichtern, die Kosten senken und die Effizienz steigern wird.
- Die Akzeptanz von Kryptoaktien bei institutionellen Investoren, professionellen Anlegern und Emittenten weiter steigen wird, da sie die Vorteile der Digitalisierung und der Blockchain-Technologie erkennen.
-
Die Regulierung von Kryptoaktien, insbesondere durch die
MiCAR
-Verordnung, weiter entwickelt und angepasst wird, um den Anlegerschutz zu stärken, die Marktintegrität zu gewährleisten und Innovationen zu fördern.