Die sichere Verwahrung digitaler Assets ist eine der größten Herausforderungen für
institutionelle Investoren im Krypto-Bereich. Insbesondere die Verwahrung der
privaten Schlüssel erfordert höchste Sicherheitsstandards und ein umfassendes
Risikomanagement. ecrop
bietet Ihnen eine zuverlässige und regulierte Lösung (Lizenz beantragt): die
Kryptoverwahrung gemäß KWG
und KryptoWTransferV
. Mit unserer mehrstufigen
Sicherheitsarchitektur, die auf dem Prinzip “Security in Depth” basiert und modernste Technologien wie Hardware Security Modules (HSMs
) und Multi-Faktor-Authentifizierung (MFA
) umfasst, sind Ihre Kryptowerte bei uns optimal geschützt.
Warum ist die sichere Verwahrung von Kryptowerten so wichtig?
Kryptowerte existieren ausschließlich als digitale Einträge auf der Blockchain. Der Besitz und die Kontrolle über diese Einträge werden durch kryptografische Schlüssel (Private Keys) ermöglicht. Der Verlust oder Diebstahl dieser Schlüssel, oder auch nur der Verlust der Kontrolle über diese, führt zum unwiderruflichen Verlust der verbundenen Kryptowerte. Die sichere Verwahrung, das Management und die Kontrolle über die Private Keys sind daher von entscheidender Bedeutung für den Schutz Ihrer digitalen Assets.
Zusätzlich zu den technischen Herausforderungen birgt die Verwahrung von Kryptowerten auch regulatorische Risiken, die es zu minimieren gilt.
Die ecrop
-Lösung: Maximale Sicherheit und Compliance durch Multi-Custody
Ansatz
ecrop
setzt auf einen Multi-Custody-Ansatz, der die Vorteile von Cold Storage und
modernster Sicherheitstechnologie kombiniert, um den höchstmöglichen Schutz für
Ihre Kryptowerte zu gewährleisten und gleichzeitig die Flexibilität und Verfügbarkeit für Transaktionen zu maximieren. Dieser Ansatz ermöglicht es uns, die individuellen Bedürfnisse unserer Kunden zu erfüllen und gleichzeitig die höchsten Sicherheitsstandards und alle relevanten regulatorischen Anforderungen zu erfüllen.
Cold Storage Architektur: Ihre Private Keys werden offline in Hardware
Security Modules (HSMs
) generiert und gespeichert. HSMs
sind spezialisierte
Hardwaregeräte, die einen hohen Grad an Manipulationssicherheit bieten und
sich optimal für die sichere Aufbewahrung kryptografischer Schlüssel eignen.
Mehrstufige Sicherheitsarchitektur: Unsere mehrstufige Sicherheitsarchitektur umfasst:
RBAC
)
begrenzt den Zugriff auf sensible Daten und Funktionen auf ein
Minimum an autorisierten Personen.MFA
): MFA
erfordert mehrere
unabhängige Faktoren für die Authentifizierung und erhöht so die
Sicherheit deutlich.AES-256
) als auch während der Übertragung (TLS 1.3
) verschlüsselt.Regulatorische Anforderungen:
Als BaFin-reguliertes Unternehmen erfüllt ecrop
alle relevanten regulatorischen
Anforderungen für die Kryptoverwahrung:
KWG-Konformität: Die Verwahrung erfolgt gemäß den Anforderungen des
KWG
und der KryptoWTransferV
.
Datenschutzkonformität: Personenbezogene Daten werden gemäß
DSGVO
und BDSG
verarbeitet.
Regelmäßige Audits & Sicherheitsüberprüfungen: Interne und externe Audits gewährleisten die Einhaltung aller regulatorischen Anforderungen und Sicherheitsstandards.
Kernfunktionen im Detail:
Custody-Services:
ecrop
kann er seine Assets in Cold Storage verwahren lassen und
profitiert von maximaler Sicherheit und Compliance.Schlüsselmanagement:
ecrop
generiert für jeden Kunden
einzigartige Schlüsselpaare in HSMs
unter Verwendung kryptografisch
sicherer Zufallszahlengeneratoren (CSPRNGs
). Die Schlüssel werden
niemals unverschlüsselt gespeichert oder übertragen.HSMs
gespeichert und sind so vor unbefugtem Zugriff geschützt.MFA
- und Vier-Augen-Prinzip). Alle
Schlüsseldaten werden verschlüsselt.HSM
-Technologie: Die Verwendung von HSMs
bietet höchste
Sicherheit und Manipulationsschutz für Ihre Schlüssel.Transaktionsmanagement:
ecrop
gewährleistet die sichere
und effiziente Abwicklung von Krypto-Transaktionen.Reporting & Compliance:
Die sichere Verwahrung digitaler Assets ist eine der größten Herausforderungen für
institutionelle Investoren im Krypto-Bereich. Insbesondere die Verwahrung der
privaten Schlüssel erfordert höchste Sicherheitsstandards und ein umfassendes
Risikomanagement. ecrop
bietet Ihnen eine zuverlässige und regulierte Lösung (Lizenz beantragt): die
Kryptoverwahrung gemäß KWG
und KryptoWTransferV
. Mit unserer mehrstufigen
Sicherheitsarchitektur, die auf dem Prinzip “Security in Depth” basiert und modernste Technologien wie Hardware Security Modules (HSMs
) und Multi-Faktor-Authentifizierung (MFA
) umfasst, sind Ihre Kryptowerte bei uns optimal geschützt.
Warum ist die sichere Verwahrung von Kryptowerten so wichtig?
Kryptowerte existieren ausschließlich als digitale Einträge auf der Blockchain. Der Besitz und die Kontrolle über diese Einträge werden durch kryptografische Schlüssel (Private Keys) ermöglicht. Der Verlust oder Diebstahl dieser Schlüssel, oder auch nur der Verlust der Kontrolle über diese, führt zum unwiderruflichen Verlust der verbundenen Kryptowerte. Die sichere Verwahrung, das Management und die Kontrolle über die Private Keys sind daher von entscheidender Bedeutung für den Schutz Ihrer digitalen Assets.
Zusätzlich zu den technischen Herausforderungen birgt die Verwahrung von Kryptowerten auch regulatorische Risiken, die es zu minimieren gilt.
Die ecrop
-Lösung: Maximale Sicherheit und Compliance durch Multi-Custody
Ansatz
ecrop
setzt auf einen Multi-Custody-Ansatz, der die Vorteile von Cold Storage und
modernster Sicherheitstechnologie kombiniert, um den höchstmöglichen Schutz für
Ihre Kryptowerte zu gewährleisten und gleichzeitig die Flexibilität und Verfügbarkeit für Transaktionen zu maximieren. Dieser Ansatz ermöglicht es uns, die individuellen Bedürfnisse unserer Kunden zu erfüllen und gleichzeitig die höchsten Sicherheitsstandards und alle relevanten regulatorischen Anforderungen zu erfüllen.
Cold Storage Architektur: Ihre Private Keys werden offline in Hardware
Security Modules (HSMs
) generiert und gespeichert. HSMs
sind spezialisierte
Hardwaregeräte, die einen hohen Grad an Manipulationssicherheit bieten und
sich optimal für die sichere Aufbewahrung kryptografischer Schlüssel eignen.
Mehrstufige Sicherheitsarchitektur: Unsere mehrstufige Sicherheitsarchitektur umfasst:
RBAC
)
begrenzt den Zugriff auf sensible Daten und Funktionen auf ein
Minimum an autorisierten Personen.MFA
): MFA
erfordert mehrere
unabhängige Faktoren für die Authentifizierung und erhöht so die
Sicherheit deutlich.AES-256
) als auch während der Übertragung (TLS 1.3
) verschlüsselt.Regulatorische Anforderungen:
Als BaFin-reguliertes Unternehmen erfüllt ecrop
alle relevanten regulatorischen
Anforderungen für die Kryptoverwahrung:
KWG-Konformität: Die Verwahrung erfolgt gemäß den Anforderungen des
KWG
und der KryptoWTransferV
.
Datenschutzkonformität: Personenbezogene Daten werden gemäß
DSGVO
und BDSG
verarbeitet.
Regelmäßige Audits & Sicherheitsüberprüfungen: Interne und externe Audits gewährleisten die Einhaltung aller regulatorischen Anforderungen und Sicherheitsstandards.
Kernfunktionen im Detail:
Custody-Services:
ecrop
kann er seine Assets in Cold Storage verwahren lassen und
profitiert von maximaler Sicherheit und Compliance.Schlüsselmanagement:
ecrop
generiert für jeden Kunden
einzigartige Schlüsselpaare in HSMs
unter Verwendung kryptografisch
sicherer Zufallszahlengeneratoren (CSPRNGs
). Die Schlüssel werden
niemals unverschlüsselt gespeichert oder übertragen.HSMs
gespeichert und sind so vor unbefugtem Zugriff geschützt.MFA
- und Vier-Augen-Prinzip). Alle
Schlüsseldaten werden verschlüsselt.HSM
-Technologie: Die Verwendung von HSMs
bietet höchste
Sicherheit und Manipulationsschutz für Ihre Schlüssel.Transaktionsmanagement:
ecrop
gewährleistet die sichere
und effiziente Abwicklung von Krypto-Transaktionen.Reporting & Compliance: