Private Permissioned Blockchain (Hyperledger Besu): Im
Gegensatz zu öffentlichen Blockchains bietet unsere Private
Permissioned Blockchain erhöhte Sicherheit, Performance und
Kontrolle. Hyperledger Besu ist ein Enterprise-Grade Ethereum-Client,
der speziell für den Einsatz in Unternehmensumgebungen entwickelt
wurde.
Vorteil: Maximale Sicherheit und Performance für Ihr
Kryptowertpapierregister.
Hybrid-Ansatz mit dezentralen Validatoren: Unser Hybrid-Ansatz
kombiniert die Vorteile einer privaten Blockchain mit der
Dezentralisierung durch unabhängige Validatoren. ecrop betreibt die
Validatoren für das Netzwerk selbst und setzt zusätzlich auf ein
Netzwerk aus unabhängigen Nodes, die von vertrauenswürdigen
Partnern betrieben werden.
Vorteil: Erhöhte Ausfallsicherheit und Vertrauen in die Integrität des
Systems.
Zero-Gas-Fee Modell: Unser Zero-Gas-Fee-Modell eliminiert die
üblicherweise anfallenden Transaktionsgebühren („Gas Fees“) für die
Nutzung der Blockchain.
Vorteil: Signifikante Kosteneinsparungen für unsere Kunden.
Sicherheitsstandards:
ISO 27001-Zertifizierung: Unser ISMS ist nach ISO 27001 zertifiziert,
dem international führenden Standard für Informationssicherheit.
Vorteil: Höchste Standards für den Schutz Ihrer Daten.
Regelmäßige Sicherheitsüberprüfungen: Regelmäßige
Penetrationstests, Sicherheitsaudits und Schwachstellen-Scans durch
externe Expert:innen gewährleisten ein kontinuierlich hohes
Sicherheitsniveau.
Vorteil: Proaktive Identifizierung und Behebung von
Sicherheitslücken.
Sichere Schlüsselverwaltung: Die Private Keys werden in Hardware
Security Modules (HSMs) generiert und gespeichert und niemals
unverschlüsselt exportiert.
Vorteil: Maximaler Schutz Ihrer Private Keys.
Performance-Metriken:
Hohe Transaktionsleistung (TPS): Die ecrop-Plattform ist für hohe
Transaktionsvolumen ausgelegt und bietet eine herausragende
Performance und Skalierbarkeit. Durch die Nutzung einer
Cloud-nativen Architektur und die horizontale Skalierbarkeit unserer
Ressourcen können wir flexibel auf schwankende Lasten reagieren
und auch bei Spitzenlasten eine hohe Performance gewährleisten.
Vorteil: Schnelle und effiziente Abwicklung von Transaktionen.
Geringe Latenz: Unsere optimierte Systemarchitektur und der
Einsatz modernster Technologien gewährleisten minimale
Latenzzeiten und ermöglichen die Echtzeitverarbeitung von
Transaktionen.
Vorteil: Echtzeit-Transparenz und schnelle Reaktionszeiten.
Hohe Verfügbarkeit: Redundante Systeme, eine hochverfügbare
Infrastruktur und ein umfassendes Disaster-Recovery-Konzept sorgen
für einen unterbrechungsfreien Betrieb und minimieren das Risiko von
Ausfällen. Wir nutzen mehrere Availability Zones und Regionen, um
die höchste Verfügbarkeit und Ausfallsicherheit zu gewährleisten.
Vorteil: Zuverlässiger Zugriff auf Ihre Daten und Anwendungen.
Transparente Performance-Metriken: Wir stellen Ihnen regelmäßig
die wichtigsten Performance-Metriken zur Verfügung, damit Sie die
Leistung unserer Plattform jederzeit überwachen können.
Monitoring & Alerting: Unser Monitoring-System überwacht die
Plattform kontinuierlich und informiert Sie automatisch bei kritischen
Ereignissen.
Vorteil: Proaktive Behandlung von Störungen und Performance-
Problemen.
Transparente Performance-Metriken: Wir bieten Ihnen Zugriff auf
ein Dashboard mit allen relevanten Performance-Metriken.
Vorteil: Volle Transparenz und Kontrolle über die Plattform-
Performance.