ecrop
generiert Erträge durch zwei separate Geschäftsmodelle: die
Kryptowertpapierregisterführung
und die Kryptoverwahrung
. Beide Geschäftsmodelle zeichnen sich durch transparente, wettbewerbsfähige und leistungsorientierte Gebührenstrukturen aus, die auf den individuellen Bedürfnissen und dem Transaktionsvolumen unserer Kunden basieren.
Kryptowertpapierregisterführer
gemäß eWpG
erhebt ecrop
Gebühren für die folgenden Leistungen:
KWG
erhebt
ecrop
Gebühren für die sichere und regulierte Verwahrung von Kryptowerten.
Die Gebühren orientieren sich an den folgenden Faktoren:
ecrop
optional einen Staking-Service
für ausgewählte Kryptowerte, wie z.B. Ethereum (ETH
), an. Für die Teilnahme
am Staking erhebt ecrop
eine Gebühr, die als Prozentsatz der erzielten
Staking-Rewards berechnet wird. Die Höhe der Gebühr und die damit
verbundenen Risiken werden transparent kommuniziert.
Zusätzliche Hinweise: