ecrop generiert Erträge durch zwei separate Geschäftsmodelle: die
Kryptowertpapierregisterführung und die Kryptoverwahrung. Beide Geschäftsmodelle zeichnen sich durch transparente, wettbewerbsfähige und leistungsorientierte Gebührenstrukturen aus, die auf den individuellen Bedürfnissen und dem Transaktionsvolumen unserer Kunden basieren.
(1) Kryptowertpapierregisterführung
Als lizenzierter (Übergangslizenz; finale Lizenz ausstehend)Kryptowertpapierregisterführer gemäß eWpG erhebt ecrop Gebühren für die folgenden Leistungen:
- Emissionsgebühren: Die Gebühr für die Eintragung von Kryptowertpapieren in das Register richtet sich nach der Anzahl der emittierten Wertpapiere und dem Emissionsvolumen.
- Transaktionsvolumen: Für jede Transaktion im Register, wie z.B die Ausgabe, Übertragung oder Löschung eines Kryptowertpapiers, fällt eine Gebühr an.
- Zusatzleistungen: Für optionale Zusatzleistungen, wie z. B. die Integration mit bestehenden Systemen, die Erstellung individueller Berichte oder die Bereitstellung von API-Zugängen, können zusätzliche Gebühren anfallen.
(2) Kryptoverwahrung (KWG-Lizenz)
Als zugelassener Kryptoverwahrer (in Beantragung) gemäßKWG erhebt
ecrop Gebühren für die sichere und regulierte Verwahrung von Kryptowerten.
Die Gebühren orientieren sich an den folgenden Faktoren:
- Verwahrgebühren: Die Gebühr richtet sich nach dem durchschnittlichen Wert des verwahrten Kryptovermögens.
- Art der Kryptowährung: Für verschiedene Arten von Kryptowährungen und Token können unterschiedliche Gebühren anfallen.
- Zusatzleistungen: Für optionale Zusatzleistungen, wie z.B. die Nutzung von Multi-Signature Wallets, die Bereitstellung von Hardware-Wallets oder die Integration mit anderen Systemen, können zusätzliche Gebühren anfallen.
(3) Optionales Staking
Zusätzlich zur Kryptoverwahrung bietetecrop optional einen Staking-Service
für ausgewählte Kryptowerte, wie z.B. Ethereum (ETH), an. Für die Teilnahme
am Staking erhebt ecrop eine Gebühr, die als Prozentsatz der erzielten
Staking-Rewards berechnet wird. Die Höhe der Gebühr und die damit
verbundenen Risiken werden transparent kommuniziert.
Zusätzliche Hinweise:
- Transparenz: Alle Gebühren werden klar und deutlich auf unserer Website dargestellt. Es gibt keine versteckten Kosten.
- Flexibilität: Flexible Preismodelle ermöglichen die Anpassung an individuelle Kundenbedürfnisse und -volumen.
- Individuelle Vereinbarungen: Für Großkunden und Partner sind individuelle Preisvereinbarungen möglich.